LeNe ist weit mehr als ein Garten für Kinder – wir verbinden Menschen und Natur. Alt und Jung. Arbeit und Erholung. Wir bauen Brücken zwischen Vergangenheit und Zukunft. Unser Netz hat sich während der dreijährigen Hauptförderphase der Niedersächsischen Bingo Umweltstiftung so schön entwickelt, dass wir zum Ende unserer Projektlaufzeit im Frühjahr 2025 feststellen konnten: die Basis für ein weitreichendes Lerngartennetzwerk Hannover ist gelegt.
Willst Du dabei sein? Mit einem wunderbaren Team im Rücken und der Überzeugung, dass das, was wir gemeinsam schaffen, einfach großartig ist, freuen wir uns über: Weitere Knotenpunkte, Strippenzieher, geschickte Hände und gute Ideen!
Bring Dich ein und werde ein Teil von LeNe:
Als interessierter Kleingartenverein
Du gehörst zu einem hannoverschen Kleingärtnerverein und Dich interessiert die Perspektive, dass Dein KGV mit einem LeNe-Lerngarten Pate für eine Kita werden könnte?
-
Schau Dich auf der Website um und sammle Eindrücke, vor allem von den Erfahrungen bereits beteiligter KGVs.
-
Sprich mit ein paar Deiner Gartenfreunde darüber und prüfe, ob es in Deinem KGV weitere Fürsprecher gäbe.
In Eurem Vorstandsteam gibt es bereits einige Mitglieder mit Interesse an einem Lerngarten in Eurem KGV?
-
Kontaktiert am besten gleich LeNes Projektleitung
-
Das LeNe-Team besucht gerne Euer nächstes Vorstandstreffen
– zum persönlichen Kennenlernen
– zur Vorstellung des Projektes und den Eckdaten einer Kleingartenpatenschaft
– zur Skizzierung des weiteren Vorgehens bei näherem Interesse
– für ein direktes Aufgreifen offener Fragen und Bedenken
Als interessierte Kita
Du gehörst zu dem Eltern- und Pädagoginnen-Team einer Kinderladen-Elterninitiative oder einer Kita und kannst Dir vorstellen, dass ein eigener Lerngarten Eure Kita bereichern würde?
-
Schau Dich auf der Website um und sammle Eindrücke, vor allem von den Erfahrungen bereits beteiligter Kitas
-
Sprich mit anderen Eltern und Kita-Pädagog**innen und prüfe, ob es in Eurer Kita ein breiteres Interesse gäbe
In Deinem Kita-Team gibt es bereits einige Pädagog*innen und Eltern mit Interesse an einem eigenen Lerngarten?
-
Setzt Euch für nähere Infos direkt mit LeNes Projektleitung in Verbindung
-
Ladet jemanden aus dem LeNe-Team in einer für Euch stimmigen Runde ein
– zum persönlichen Kennenlernen und Austauschen
– zur Vorstellung des Projektes und den Eckdaten einer Kleingartenpatenschaft
– zur Skizzierung des weiteren Vorgehens bei näherem Interesse
– für ein direktes Aufgreifen offener Fragen und Bedenken
Als Tragwerks-Partner*in
Du gehörst zu einer hannoverschen Institution (Unternehmen, Verein, etc.), und möchtest herausfinden, wie Ihr die engagierten Akteur*innen in den Lerngärten vor Ort bei ihrer Gartennutzung und –pflege konkret unterstützen könnt? Dann melde Dich ganz schnell bei unserer Projektleitung!
Für das neue Gartenjahr 2024 benötigen wir:
Geldspenden für
-
Kleineres: Gartenwerkzeuge, Schläuche, etc. ….
-
Mittleres: Gartenpumpen, Einsatz von Stubbenfräsen, Faltpavillons zum Schutz von Sonne und Schatten, Sitzgelegenheiten aus Holz
-
Größeres: weitere Sanierungsmaßnahmen an den in die Jahr gekommenen Lauben
Mit Materialspenden, bspw. in Form von:
-
Erde und Kompost in kleineren Mengen von 200 bis 400 Litern in der laufenden Gartensaison
-
Erde und Kompost in größeren Mengen von ca. 1 bis 2 m³ während Garten(um)gestaltungen
-
Holz
-
Dachziegel
Unterstützenden Leistungen wie z.B.:
-
Holzbau
-
Dachreparaturen/ Dachdecken
-
Logistik, z.B. in Form von Transporten von schweren oder sperrigen Gütern wie z.B. Obstbäume, Pflanzmaterial, Erde und Kompost

Für die Weiterfinanzierung unserer hauptamtlichen Begleitung von LeNe Hannover ab Frühjahr 2026 halten wir außerdem gerade Ausschau nach einem Förderer, der richtig gut zu uns passt und – wie wir – den großen Wunsch hat, Natur-Spür-Räume für Kitas zu öffnen und zu entwickeln. Natürlich freuen wir uns auch über mehrere Förderer.
Du hast eine Idee dazu? Wunderbar!
Schnell HIER melden!