
Unser starker Support
Eine Vision, die Orte in der Stadt schaffen möchte, in der sich ganz unterschiedliche Zielgruppen gemeinsam entfalten können, braucht noch mehr als ein Projektteam im Rücken. Es braucht ein breites Tragwerk, in dem ein Einbringen leicht von der Hand geht, weil jeder und jede das einbringt, was er/sie besonders gern macht und gut kann.
Spürbar wird die Kraft dieses Tragwerks vor allem in den vielen ganz praktischen Herausforderungen, die die Gestaltung, Nutzung und Pflege der Lerngärten für die Engagierten mit sich bringt.
Unsere Kraft aus Hannover von A bis Z:

Ackerpella
Der gemeinnützige Verein unterstützt durch Spenden von Jungpflanzen, die Torf frei und in Bioqualität angebaut werden.

Bezirksräte
Die vier Bezirksräte unterstützen mit Zuwendungen zur Anschubfinanzierung.

BUND
Der BUND hat den Aufbau der ersten hannoverschen Kleingartenpatenschaft begleitet und unterstützt mit Expertise und Material für naturnahes Gärtnern.

BZV
Der Bezirksverband Hannover der Kleingärtner e.V. begleitet mit rechtlicher und fachlicher Expertise.

KITA-Träger
Dachverband und Träger unterstützen das Eigenengagement der Kiras im Bedrafsfall.

LHH
Die Landeshauptstadt Hannover unterstützt vor allem mit zwei Fachbereichen.

Ovens
Das Baumpflegeunternehmen unterstützt mit verschiedensten Holzmaterialien.

Schlütersche
Die Verlagsgesellschaft unterstützt mit ihren großzügigen Spenden an allen Stellen.

SBZH
Das Schulbiologiezentrum Hannover unterstützt unter anderem mit Gartenkräutern und-stauden.

TROBOLO
TROBOLO unterstützt mit Expertise und professionellem Equipment zu Trocken-Trenn-Toiletten.
Unsere überregionale Kraft:

Deutsche Schreberjugend
Dieser Akteur stärkt LeNes Vision unter einem bundesweiten Dach.

Lerngartennetzwerk Bremen
Das Lerngarten-Netzwerk Bremen unterstützt mit seinem Schatz aus 20 Jahren Lerngartenerfahrung.