LENE und der BUND
BUND Region Hannover – Geschäftsstelle
Vorsitzende: Sibylle Maurer-Wohlatz
Goebenstraße 3a
Hinterhaus – Parterre
30161 Hannover
Telefon: 0511-66 00 93
Email: smw@nds.bund.net
Wir sind als BUND Region Hannover sehr glücklich darüber, dass es im Rahmen der BUND-Projekte UNIVERSUM KLEINGARTEN und Gartenkosmonauten gelungen ist, die erste hannoversche Kleingartenpatenschaft im KGV Herrenhausen-Burg mitgegründet zu haben. haben dabei erlebt, wie es KiTa-Kindern ermöglicht wird, in einem Lerngarten die biologische Vielfalt eines Kleingartens mit allen Sinnen zu begreifen (im wahrsten Sinne des Wortes) und zu erleben. Kindern wird damit ein sehr lebensnaher Zugang zur Natur ermöglicht. Genau das entspricht auch der wichtigen Umweltbildungsaufgabe des BUND zur Förderung des Umwelt- und Naturschutzes, einschließlich der Landschaftspflege im Sinne des Bundesnaturschutzgesetzes, der Naturschutzgesetze der Länder und des Umweltschutzes. Der BUND Region Hannover e.V. nimmt als Kreisgruppe diese satzungsgemäßen Ziele des BUND Landesverbandes Niedersachsen e.V. in ihrem Regional-/Kreisgebiet wahr.
Wir freuen uns sehr, dass die Schreberjugend Niedersachsen den Aufbau eines hannoverschen Lerngartennetzwerkes auch als Umweltbildungsaufgabe versteht, nicht zuletzt weil sie prädestiniert dafür ist, diesen in das hannoversche Kleingartenwesen zu tragen. Dabei wollen wir sie als BUND Region Hannover bestmöglich unterstützen.
Zum Aufbau eines hannoverschen Lerngartennetzwerkes tragen wir ganz konkret bei, indem wir einerseits unsere Expertise rund um naturnahes Gärtnern teilen, bspw. zur Anlage von Wildblumeninseln sowie von Insektenfreundlichen Beeten und Heckenstrukturen. Außerdem stellen wir unser Netzwerk zur Verfügung und freuen uns, wenn Kontakte – bspw. aus dem Streuobstwiesenbündnis, das die BUND Landesgruppe aufgebaut hat – genutzt werden.